Olivleger - die farbenfrohen Allrounder.
Farbe: verschieden
Eierschalenfarbe: braun, oliv, moosfarben, bläulich, verschiedenste Grüntöne
Gewicht: Hahn 3,5 - 4,0 kg; Henne 2,5 - 3,0 kg
Legeleistung pro Jahr: 200 (im Durchschnitt); im ersten Legejahr ca. 180 Eier, danach stetig weniger pro Legeperiode; legen auch im Winter sehr brav
Herkunft: -
Eigewicht: 50 - 60 g
Bruttrieb: eher selten
Charakter: ruhig und ausgeglichen
Zweinutzungsrasse: ja
Beschreibung und unsere Erfahrungen
Die Olivleger sind keine standardisierte Rasse. Umso schöner ist dabei die Vielfalt, die sich in den Federkleidern und Eierschalenfarben widerspiegelt.
Wer eine bunte Truppe und verschiedenfarbige Eier möchte ist mit diesen Tieren bestens beraten. Die Hühner sind robust, pflegeleicht und sehr friedlich. Darüber hinaus darf man sich über zahlreiche Eier freuen.
In unserer aktuellen Olivleger-Gruppe befinden sich Mooshühner mit einem Marans Hahn.