Österreichischer Kalkstein aus der Region Kalkalpen
Körnung 0,8 – 1,2 mm
Inhaltsstoffe:
Anwendung:
-
Leicht verfügbare, hervorragende Calciumquelle für die Eierschalenbildung.
-
Futterkalk am besten in einer separaten Futterschale anbieten. Die Hühner nehmen ihn zu sich wenn sie welchen brauchen. Für Futtermischungen empfehlen wir 50 g Futterkalk pro 1 kg Futter.